„Hallo zusammen. Ich bin Ende März in Belgien und überlege über London oder Paris zu fliegen. Hättet Ihr Interesse an einem Wochenende in einer der Städte?“ … fragt Christoph … und daraus wurde dieser Boys Trip im März.
3 leicht angegraute Männer, alleine 4 Tage London – was soll da schon schief gehen :-D? Finden wir’s raus.
Prolog
Also was schonmal schief ging – die Bahn. Man kann sich den Triebwagen grillen beim Übergang nach Belgien – wenn man sich blöd anstellt. Aber hey, Eurostar in Brüssel war auch nicht besser – als Trostpflaster gab’s nen Gutschein für den Duty Free Shop. Warmes Bier. Lecker.
Am ersten Tag war dann noch ein wenig Fotosafari an die Themse angesagt. Habe ich erwähnt das Pubs um 21 Uhr die Küche schließen ?
Akt 1
Tag 2 – Kultur. British Museum. Und Vorgärten in Kensington. Hatte ich mir gewünscht, musste Holger durch 😀 Dafür gabs heute Steak Pie.. Yumm!
Akt 2
Tag 3. Jetzt auch zu dritt. Erstmal bei Paddington Hallo sagen, dann entlang des Kanals schlendern – Narrowboats sind mein Ding :-D. Dann Foodie Tour in den Borough Market.
Danach einmal Wissenschaftsgeschichte in Greenwich tanken und auf dem Nullmeridian stehen. Und für den Abend Londoner Skyline mit Cocktails im Skygarden. Kann man machen – wenn man morgen nicht früh raus muss.
Akt 3
Nachdem es gestern spät war wurde es heute dann früh – zum Frühstück im Duck & Waffle zum Sonnenaufgang. Boah. 6 Uhr irgendwas … Aber lohnt sich. Sowohl die Aussicht als auch das Frühstück.
Danach einmal zur St. Dunstan in the East und auf die London Bridge. Selfie auf dem Glasboden .. uiuiui.
Ganz zum Abschluss die Ernüchterung – Ja, es gibt Gleis 9 3/4. Und nein, lohnt sich nicht.
Fazit – kann man wiederholen.
Next year?